Bürgerstiftung verleiht Preise 2018
„Einsamkeit heute –Was tun?“
Verleihung des Bürgerpreises der Bürgerstiftung 2018
Verleihung des Ehrenamtspreises der Bürgerstiftung 2018
Die Bürgerstiftung Tübingen verleiht am Samstag, 10. November 2018, um 11 Uhr, den Preis
der Bürgerstiftung und den Ehrenamtspreis. Zum siebten Mal schon vergibt die bekannte
Tübinger Stiftung den mit 10 000 € dotierten Preis. Mit dem mit 2000 € ausgestatteten
Ehrenamtspreis honoriert die Bürgerstiftung besonders herausragendes bürgerschaftliches
Engagement im Bereich „Einsamkeit heute – Was tun?“.
Als Festredner zur Preisverleihung konnte die Bürgerstiftung Prof. Dr. Tobias Renner, den
ärztlichen Direktor der Klinik für Psychiatrie-, Psychosomatik- und Psychotherapie im Kindesund
Jugendalter gewinnen. Darüber hinaus wird der Erste Bürgermeister Cord Soehlke ein
Grußwort halten.
Die Bürgerstiftung lädt zur Preisverleihung ins Museum, in die Oberen Säle, ein. Eingeladen
sind neben Stifterinnen und Stiftern der Bürgerstiftung sowie dem Freundeskreis der
Stiftung, alle Träger und Einrichtungen, die sich um den Bürgerpreis beworben haben und
alle Personen, die für den Ehrenamtspreis vorgeschlagen wurden. Als weitere Gäste werden
zudem zahlreiche Personen aus Politik und Gesellschaft sowie interessierte Bürgerinnen und
Bürger erwartet.
Im vergangenen Jahr gewannen Laute Europäer, eine Gruppe Tübinger Studenten, die sich in
einem Internetblog für die europäische Idee stark machen, das Deutsch-Französische
Kulturinstitut, das seit Jahrzehnten die Freundschaft mit Deutschland pflegt sowie die
Mathilde-Weber-Schule, die angehende Erzieherinnen und Erzieher während ihrer
Ausbildung einen Austausch im europäischen Ausland ermöglicht, den Bürgerpreis. Den
Ehrenamtspreis erhielt Dr. Dietrich Kratsch, der sich uneigennützig um die augenärztliche
Versorgung von Kindern und Jugendlichen in Nordalbanien einsetzt.
Wie immer erwartet die Gäste ein kulturelles Rahmenprogramm und ein kleines Bufett.
www.buergerstiftung-tuebingen.de