Ausschreibung 2025: Preis der Bürgerstiftung & Ehrenamtspreis

24.07.2025
von Isolde Nagel

Thema 2025 - Leben in der Gemeinschaft – Soziale Kompetenzen fördern

Im vergangenen Jahr hat die Bürgerstiftung Tübingen ihren Bürgerpreis und ihren Ehrenamtspreis zum Thema Einsamkeit ausgeschrieben mit dem Anspruch, dass sich „in unserem Tübingen“ niemand mehr einsam fühlen soll. Dieses Thema ist weiterhin hochaktuell und beschäftigt viele Menschen massiv. Daher möchten wir das Thema Einsamkeit in diesem Jahr fortentwickeln. Dabei sollen präventive Ansätze und Konzepte in den Fokus genommen werden, die soziale Verbundenheit und Zugehörigkeit fördern und somit entscheidende Voraussetzungen für ein gelingendes und selbstbestimmtes Leben in Gemeinschaft darstellen.

Konkret zielt die Ausschreibung in diesem Jahr auf Ansätze und Angebote zur Verbesserung und Stärkung der sozialen Fähigkeiten, die sowohl einzelne Personen als auch Gruppen unterstützen. Wir wollen vor allem junge Menschen bis 25 Jahre als auch ältere Menschen ab 65 Jahre in den Blick nehmen, da sie unter den Auswirkungen fehlender sozialer Kontakte besonders betroffen sind. Die Angebote sollen darauf abzielen, die eigenen sozialen Kompetenzen zu stärken und den Einzelnen zu positiven Beziehungen zu befähigen.

Die diesjährige Ausschreibung für den Preis der Bürgerstiftung Tübingen, der mit 10.000 € dotiert ist, richtet sich daher an Organisationen, Gruppierungen und Ehrenamtliche, die mit konkreten, aktivierenden und präventiven Angeboten den diesjährigen Förderschwerpunkt umsetzen.

Wir freuen uns auf zahlreiche Bewerbungen, die uns bereits laufende Projekte oder neue Ideen zur Förderung und Stärkung sozialer Kompetenzen nachvollziehbar und kreativ darstellen.

Für den mit 2.000 € ausgelobten Ehrenamtspreis, der jedes Jahr an Einzelpersonen verliehen wird, erhoffen wir uns Vorschläge von aktiven Bürgerinnen und Bürger, die mit ihrem individuellen Engagement und persönlicher Leistung eine deutliche Vorbildfunktion im bürgerlichen Einsatz gegen die Einsamkeit darstellen.

Einige Formalitäten zur Einreichung der Bewerbungen:

  • Abgabeschluss ist der Oktober 2025.
  • Die Verwendung des Preisgeldes muss deutlich gemacht werden.
  • Bewerbungen dürfen 2 DIN-A4 Seiten nicht überschreiten

Als Anlage jedoch können Unterlagen laufender Projekte oder Beschreibungen abgeschlossener Aktivitäten beigefügt werden (beispielsweise Presseberichte, Referenzen).

Bewerbungen für den Preis der Bürgerstiftung als auch den Ehrenamtspreis bitte per Post oder Mail an:

Bürgerstiftung Tübingen

Bei der Fruchtschranne 5

72070 Tübingen

Mail: preise@buergerstiftung-tuebingen.de

Der Festakt zur Preisverleihung, zu der die Preisträger aber auch alle Bewerber sowie interessierte Bürgerinnen und Bürger eingeladen sind, findet am Samstag, den 29. November 2025 um 11:00 Uhr in den oberen Sälen des Museums Tübingen statt.

Wir hoffen auf eine große Beteiligung und freuen uns sehr auf zahlreiche Bewerbungen.

Viel Erfolg!

Alle Informationen können Sie hier herunterladen (PDF)

Zurück